Angepinnt 130 Jahre - Zeigt her eure Hanharts
-
-
-
Servus,
moi ein bissel Hanhart Zifferblatt Kunde hier im Forum betreiben, weils gar so stad um die "Lieblingsmarke aus dem Forum" grod is. Koana zoagt mea a Hanhart und dahea geh I es hiaz wida o. Ah, die Blattel stomman aus meine Wecka und ghean mia.
Griaß Felix
Bewertungspunkte? Ich hab' noch nie Rangabzeichen gebraucht, um mir Gehör zu verschaffen. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Deine 417ES hat eine 1/100 Minuten und Sekunden Skala und erleichtert die Umrechnung in Industrieminuten der REFA. Meine "TachyTele" hat auch 1/100 und Tachymeter. So eine von dir gezeigte Uhr hätte ich auch gerne, weil ich die ohne Tachymeterschnecke schöner finde, weil sie nicht so überfrachtet sind.
Ich hab mal versucht, daß ich die EU=2hm verstehe. Aber recht schlau bin ich nicht geworden, außer daß es sich um eine Art Geschwindigkeitsmessung handelt. Es gibt eine Menge alter Chrono und Stoppuhren der Reichswehr, die auch das EU=2hm nutzen.
Hier aus dem Watchwiki ein bissel was dazu: watch-wiki.org/index.php?title=Tachymeter
Bewertungspunkte? Ich hab' noch nie Rangabzeichen gebraucht, um mir Gehör zu verschaffen. -
-
-
-
-
Ich vermute, daß es mit der französischen Luftwaffe zu tun hat. Konrad Knirim konnte mir auch nicht mehr sagen, außer daß er vermutet, dass es etwas mit der Zusammenarbeit mit Dodane zu tun haben könnte. Tja, man könnte jetzt meinen, daß es eine Bastelei sei, wenn es nicht noch eine Nachkriegs mDL Kal. 41 mit identischem Boden geben würde. Diese Uhr wurde in einem anderen Forum gezeigt.
Bewertungspunkte? Ich hab' noch nie Rangabzeichen gebraucht, um mir Gehör zu verschaffen. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher