Der Stations- und Tischuhren-Dauerthread: Was habt Ihr Zuhause "im Einsatz"?
-
-
Standort passend zum Bild habe ich ausgesucht, die Deko drumherum die Chefin.
Man(n) will doch nicht seine Sammler Leidenschaft auf's Spiel setzenund so tut die Atmos zwischen Porzellanfiguren ihren Dienst.
Hoffentlich fällt nicht mal beim Staubwischen eine Figur auf den Boden, denn Staubwischen an der Atmos und drumherum darf nur "Ich".
Und auf meinem Schreibtisch steht diese NaBo 17
-
-
-
-
-
-
-
-
Harald,
hast du nicht eine rare Bäuerle mit Holzgehäuse? Wenn ja, kannst du die für mich mal vorstellen?
Ist euch eigentlich aufgefallen, daß die Wempe Funkraumuhr immer rarer wird und kontinuierlich teurer wird? Nix mehr mit 70 Euro für 5 laufende Wempe ...
Gruß Felix
Bewertungspunkte? Ich hab' noch nie Rangabzeichen gebraucht, um mir Gehör zu verschaffen. -
-
Ja, das stimmt
In der Ju-52 waren Uhren ohne Stoppfunktion montiert. Ich suche immer noch nach Bildern von diesem mysteriösen Bordinformantionssystem aus den Luft Hansa Ju-52 und FW-200, da ich meine Informationen nur von Beschreibungen habe. Würde mich interessieren, wie das in den Passagierflugzeugen ausgesehen hat. Allgemein gibt es wenige Aufnahmen aus dem inneren der Kabinen der zivilen PAX A/C.
Bewertungspunkte? Ich hab' noch nie Rangabzeichen gebraucht, um mir Gehör zu verschaffen. -
-
Ja, Ju-52 Borduhren mit 8-Tagewerk gabs von verschiedenen Herstellern. Mit dem "revolutionären" Bordinformationssystem der Lufthansa meine ich die Uhren und Anzeigen in der Passagierkabine und nicht im Cockpit. Revolutionär deswegen, weil wohl die LH als erstes solche Informationen wie Flughöhe, Innen- und Außentemperatur an die PAX weitergegeben hat.Bewertungspunkte? Ich hab' noch nie Rangabzeichen gebraucht, um mir Gehör zu verschaffen.
-
-
Tja, von der Luft Hansa ist die nicht und auch keine Ju-52/3m, sondern eine spanische CASA 352L, wie man an den Motorenverkleidungen am leichtesten erkennen kann
Hier eine richtige Ju-52/3m von der Ju-Air mit BMW Sternmotoren, aufgenommen auf der Hahnweide 2011. Mit der bin ich auch schon mitgeflogen.Bewertungspunkte? Ich hab' noch nie Rangabzeichen gebraucht, um mir Gehör zu verschaffen. -
Adlerauge, Felix
- und glaube ich Dir als Profi gern.
Was ich dann aber nicht verstehe ist, dass sie als Ju52 deklariert und auf den Fotos ganz unten bei Wiki (D-AQUI)
de.wikipedia.org/wiki/Junkers_Ju_52/3m
ebenfalls als Ju52/3m untertitelt wurde?
Hier aber noch ein echtes Exemplar aus Speyer - aber keine Lufthansa:
Herzliche Grüße,
Marcus
BTW die IWC-Ju ist klasse !
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Ähnliche Themen