Mein Exemplar hat folgende Änderungen ggü. den ersten Exemplaren:
- graviertes Blatt (ich wollte feinere Zahlen; aufpreispflichtig)
- Limitierungsnummer zwischen den Hörnern
- Boden nicht mehr abgeschrägt (Dirk meinte, es gäbe bei den abgeschrägten Böden irgendwelche Beschwerden/Nachteile
- Band etwas dicker gepolstert
- Zwar ebenfalls Vor-Patinierung aber Politur der Seiten von Lünette und Boden (Idee von Jan)
- neue Schließe (dürften die anderen auch bald bekommen; meine ist wohl auch noch Vor-Serie)

Dornblüth pur - Forumsuhr "Marineuhr Vintage-Time"
-
-
Glückwunsch zur Marineuhr 10/10; ist sehr schön geworden mit dem graviertem Zifferblatt!
Gruß,
Walter -
Tolle Sache! Eine wirklich schöne Uhr und auch die neue Schließe finde ich sehr ansprechend!
-
Es gab wieder eine schöne Führung, interessante Gespräche und zum Abschluss lecker Essen im vor zwei Tagen in Kalbe eröffneten „Dubrovnik“.
-
Nach 6 langen Monaten Warten dürfte ich heute meine Nr. 10/10 bei Dirk abholen! Mit dabei war mein Kumpel Gerrit, der beim Advents-Preisausschreiben die 99.1 gewonnen hat.
Die Uhr ist wunderschön! Das gravierte Blatt changiert von Silber-weiß bis zu einem ganz leichten Lachs-Ton, je nach Blickwinkel und Lichtverhältnissen. Es passt wunderbar zum (vorpatinierten) Gehäuse.
Als erster Besitzer überhaupt komme ich in den Genuss der neuen Schließe.
herzlichen Dank an Dirk, Walter und Boris für diese tolle Projekt!
-
Dann mache bitte Bilder! Wir wollen dabei sein.:-)
Gruß,
Walter -
In 10 Tagen.
-
Wann holst Du Sse ab?
Gruß,
Walter -
Mein Exemplar ist in der Fertigstellungsphase.
Die neue Dornschließe zieht sich leider noch.
Noch 10 Tage...
-
Am Wochenende hat die Dornblüth Seeluft geschnuppert.
Gruß, Walter
-
Aber normale Messingblätter, graviert. Nicht Keramik.
-
Mein Schwager (Nr. 7) und ich (Nr. 10) haben uns gravierte Blätter machen lassen. Offenbar hatten aber noch weitere die gleiche Idee
-
Doch ich denke schon, dass dies dir Zb für die verbleibenden Marineuhren sind. Ich meine aber hausgemachte Keramikzifferblätter zu erkennen. Ich habe gehört, dass einige Uhren aus der Forumsuhrserie wohl auf Wunsch mit Keramik-ZB gegen Aufpreis ausgestattet werden. Die kosten allerdings ein sattes extra. Die normalen Zb werden ja vom Zulieferer bestellt.
Gruß,
Walter -
Ach, das sind nicht die Zifferblätter der verbleibenden Modelle? Aber dann hat die rote 12 ja irgendwen irgendwie inspiriert.
-
Sehr schön, da habe sich einige Keramikzifferblätter machen lassen für ihre Marineuhr!
Gruß,
Walter -
Es geht voran. Gerade von Dornblüth bei Facebook gepostet worden:
"work in progress - our dials 99.ZS with red 12"
-
-
Anlässlich der Wahl zur Goldenen Unruh 2019 wurde die DORNBLÜTH & SOHN Zentrumssekunde, Ref. 99 ZS in der Kateggorie B auf Platz drei gewählt.
Böse Zungen behaupten: Die Marineuhr wäre auf Platz 1 gekommen.
Gruß,
Walter -
-
Ich glaub, Walter hatte meine Vorstellung gesehen, aber hat sich Fotos für dieses Forum gewünscht. Mach ich die Tage mal, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Ja, die polierten Ränder waren im Nachhinein eine lohnenswerte Idee. Dadurch wirkt die Uhr edler und man kann die langsame Alterung deutlicher erkennen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!