Es ist zwar schwer zu erkennen: Aber ich denke, hier ist seit langer Zeit wieder ein HH Spargehäuse in der Bucht:
Hanhart Fiegeruhr Chronograph WWII ? Vintage | eBay
Gruß,
Walter
Es ist zwar schwer zu erkennen: Aber ich denke, hier ist seit langer Zeit wieder ein HH Spargehäuse in der Bucht:
Hanhart Fiegeruhr Chronograph WWII ? Vintage | eBay
Gruß,
Walter
Habe oben noch die 9503 eingefügt.
Ohne Werknummer leider nicht aussagekräftig, deshalb habe ich in meinen Listen nicht verifizierbare Uhren komplett "entsorgt"))
Hier ist noch ein Spargehäuse....tolle Beschreibung
Mach ich
Bei der Serien-Nr. "1028" kannst du eine "67" setzen
Gruß
Richard
Großartig, die Sammlergemeinde dankt!
Gruß
Walter
Liste kurz die verfügbaren Nummern der Spargehäuse auf:
- 127721, "67"
- 134600, "69"
- 1028, "67"
- 1273, "67"
- 1658, "69"
- 4577, "69"
- 8079, "n/a"
- 9362, "n/a"
- 9503, "n/a"
- 10812, "n/a"
EVENTUELL (schlechte Photos)
- 115428, "18" (Kal 40)
- 1756, "n/a"
- 1844, "n/a"
P.S.: Auch bei weiteren Uhren, Kal 41 mDL, sind Zahlen zu finden. Beim schnellen Durchsehen im Bereich 115000er und 116000er, Zahlen: "26", "31", "210" (evtl).
Für diese Nummern sollte ein eigener Beitrag geöffnet werden, damit sie nicht in der Versenkung verschwinden.
Werk Nr. 1658, Werk mit Schraube ohne Germany Aufdruck. Das Bild stammt von Louis.
Gruß,
Walter
Werde mal morgen die entsprechenden Werknummern heraussuchen.
Dann wäre natürlich auch die Werknummer der zuletzt gezeigten Uhr interessant.
Einige sind eh hier im Forum, wie zB. deine MdI oder von Richard mit 67 in meinem Beitrag.
Danke Dir. Kriegen wir eine Liste aller Spargehäuse hin, die bis dato gefunden wurden ? - Das wäre hilfreich.
Gruß,
Walter
Servus Walter,
Gratulation zu dem schönen Stück!
Nicht alle bekannten Spargehäuse haben die 69, sondern auch die 67 - schau mal hier diesen Beitrag: Hanhart Spargehäuse 127 721 - Lücke geschlossen!
Viele Grüße
Felix
Die Nachkriegshanhart im seltenen Spargehäuse zählt wohl zu den seltensten Modellen dieser Marke. Alle bisher gefundenen Uhren haben eine geheimnisvolle Nummer auf der Unterseite eines der festen Stegen - eine 69 (!). Die gezeigte Uhr stammt aus dem Bestand eines ehemaligen Firmenmitarbeiters und ist praktisch unbenutzt. Louis hat diese Quelle aufgetan. Das Band ist natürlich ein Felix-Strap.
Gruß,
Walter
Danke schön :blumen:
Gruß
Richard
Ich hole mal diesen überaus interessanten Beitrag für Richard wegen der "großen" Schraube hoch :zwinkern:
Ende der Auktion: 2510 Euro mit 31 Geboten
Meiner Meinung nach etwas zuviel für das gute Stück!
Teurer darf sie nicht werden. Wahrscheinlich wird der Preis auch künstlich angetrieben.
Dabei ist die Uhr durchaus ihr Geld wert. Wenn der Verkäufer nur nicht solch einen Stuss schreiben würde.
Gruß,
Walter
Für meinen Geschmack ist der Preis mit 2,2 k und 26 Geboten schon ziemlich hoch für diese undefinierte Uhr.
habt Ihr Euch schon mal die ganze Anzeige angeschaut? Mehr als abenteuerlich. Das erinnert mich an: und wieder hat die Osterhase eine frische Ei gelegt!
Ansonsten bietet der ja ganze Flieger an, zumindest eine BF 109 G6 im Massstab 1:3,5 :respekt:
Aber Uhren sind nicht unbedingt seins :grinsen:
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!