1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Gallery
  • More Options
  1. Vintage-Time Forum
  2. Forum
  3. TIME
  4. Militäruhren - Vintage und Aktuell

Uhren der Force Aérienne Belge (FAe)

  • travis1963
  • December 6, 2012 at 1:10 PM
  • JimJupiter
    Intermediate
    Reactions Received
    248
    Posts
    227
    • July 16, 2018 at 4:02 PM
    • #41

    Hallo Walter,

    die Geschichte zu Pontiac kenne ich. Hab selber 2 Uhren der Marke, die jedoch ganz sicher keinen militärischen Hintergrund haben :D .
    Zur gezeigten Uhr muss ich dich aber noch einmal berichtigen. Die von dir verlinkte Uhr hat mit der von mir gezeigten nichts zu tun. 817 war ein Gehäusecode eines Gehäuses, das mehrere Hersteller, darunter Lemania und Tissot genutzt haben. Es gab auch eine Breitling 817. Tissot, Lemania und Pontiac teilen sich zB auch das selbe Chronowerk von Lemania (Cal. 872 wenn ich mich nicht irre).
    Die Lemania ist auch als "Viggen" bekannt, da wohl vor allem Saab Viggen Piloten sie getragen haben. Anbei noch zwei Bilder der baugleichen Uhren.

    Gruß Nico

    Files

    20170305_201014.jpg 594.4 kB – 141 Downloads image102850.jpg 188.31 kB – 158 Downloads

    enicar101.com

  • travis1963
    Museumsdirektor-Teilzeit
    Reactions Received
    3,327
    Posts
    13,406
    • July 16, 2018 at 4:23 PM
    • Official Post
    • #42

    Weißt du sicher, was für ein Werk drin ist? Es muss nicht zwingend ein Lemania 872 sein, deswegen der Verweis auf die anderen bekannten Pontiac Modelle.

    Gruß,
    Walter

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • JimJupiter
    Intermediate
    Reactions Received
    248
    Posts
    227
    • July 16, 2018 at 4:39 PM
    • #43

    Sagen wir ich bin zu 95% sicher ;) vergleichbare 817er Uhren gab es ja auch von anderen Dritt-Herstellern. Das Zifferblatt ist ja auch das selbe, nur das Logo ein anderes

    enicar101.com

  • travis1963
    Museumsdirektor-Teilzeit
    Reactions Received
    3,327
    Posts
    13,406
    • July 16, 2018 at 4:47 PM
    • Official Post
    • #44

    Dieser Gehäusetyp wurde u.a. mit Lemania 872, Valjoux 236, Valjoux 72, Valjoux 726 verbaut! Deswegen meine Frage. :)

    Gruß,
    Walter

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • JimJupiter
    Intermediate
    Reactions Received
    248
    Posts
    227
    • July 16, 2018 at 5:02 PM
    • #45

    Relativ einfach auszuschließen:

    - nur zwei totis
    - keine asymmetrischen Drücker

    ich kann den Besitzer der Uhr aber auch einfach anschreiben und fragen. Aus meiner Sicht war die Werkfrage eindeutig ;)

    enicar101.com

  • travis1963
    Museumsdirektor-Teilzeit
    Reactions Received
    3,327
    Posts
    13,406
    • December 1, 2018 at 3:45 PM
    • Official Post
    • #46

    Es ist eine neue Uhr der belgischen Luftwaffe aufgetaucht. Es handelt sich um eine TISSOT, die im Jahr 1946, also kurz nach Kriegsende, ausgegeben wurde.

    https://omegaforums.net/threads/tissot…military.85656/

    Die Versorgungsnummer lautet:

    6B/234
    46
    Avi - M.B.

    Die Interpretation ist eindeutig: Die britische Spezifikation 6B/234 ist identisch mit den ab 1951 lancierten Uhren. Das Einführungsjahr wird ohne laufende Nummer angegeben (46). Interssanterweise hieß die belgische Lufwaffe kurz nach Kriegsende noch nicht FORCE AERIENNE sondern benutze ihren urpsrünglichen Namen aus dem Gründungsjahr 1915: Aviation Militaire Belge (Avi M.B.).

    Die Uhr selbst hat ein Omega Kaliber 321. In dem vorliegenden Fall stammt die Uhr von einem Familienglied des Themenstarters.

    Das MWR Forum kann mit der Uhr mangels Kenntnis der Vorgeschichte der belgischen Fliegeruhren wenig anfangen.

    http://www.mwrforum.net/forums/showthr…Air-Force-watch

    Gruß,
    Walter

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Crewrestanschnaller
    Intermediate
    Reactions Received
    459
    Posts
    362
    • December 1, 2018 at 4:16 PM
    • #47

    Ähhh.. War diese Uhr nicht vor kurzem ohne Gravur in der bucht? Schaut euch mal die Kratzer durch die Gravur bei der 2 und der 4 an...
    Gruß Dirk

  • travis1963
    Museumsdirektor-Teilzeit
    Reactions Received
    3,327
    Posts
    13,406
    • December 1, 2018 at 4:56 PM
    • Official Post
    • #48

    Die Behauptung ist noch nicht belegt, da wird schon nach Indizien gesucht?
    Zeig bitte die Uhr anhand von Ebay Recordings bevor wir hier falschen Fährten nachgehen.

    Gruß,
    Walter

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Crewrestanschnaller
    Intermediate
    Reactions Received
    459
    Posts
    362
    • December 1, 2018 at 5:17 PM
    • #49

    Hab ich natürlich nicht mehr... Formuliere es anders.. "War eine solche uhr"... Grüße

  • travis1963
    Museumsdirektor-Teilzeit
    Reactions Received
    3,327
    Posts
    13,406
    • December 1, 2018 at 5:47 PM
    • Official Post
    • #50

    Ich habe mir alle abgelaufenen Auktionen angesehen. Da war nichts. Kritisiert wird natürlich auch im MWR Forum der Boden mit den Kratzern. Allerdings kann der Boden durchaus später graviert worden sein, was grundsätzlich nicht an der Geschichte zweifeln läßt. Der vermeintliche Fälscher hätte auch eine blühende Fantasie, wenn er sich rein inhaltich betrachtet solche Markierungen einfallen läßt. Außerdem müsste man die Kratzer mit der Lupe betrachten, um sich ein wirkliches Bild machen zu können.

    Gruß,
    Walter

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • JimJupiter
    Intermediate
    Reactions Received
    248
    Posts
    227
    • April 12, 2019 at 9:24 AM
    • #51

    Letzten Monat hat eine Pontiac mit Valjoux 22 und Spilman case den Weg zu mir gefunden. Ein Freund in Belgien hat sie für mich gefunden. Allerdings sind die Markierungen ein wenig anders als die bisher bekannten, doch seht selbst:

    22320caa-e9c2-4a89-a593-3ec206398ff2.JPG

    4800D7DC-DA90-41F7-900E-D53F1C40CA60.JPG

    zu erkennen ist:

    91 | 1000
    "Pfeilsymbol"
    61 / 162

    Analog zur Nomenklatur würde ich die Uhr daher in das Jahr 1961 verorten, Uhr nummer 162. Habt ihr den Pfeil schon mal auf anderen Belgischen Uhren gesehen? Meine den nur von Britischen Uhren zu kennen.
    Scheinbar hat auch jemand eifrig versucht die Zahlen zu "verwischen", was ihm nur zum Teil gelungen ist.

    Grüße Nico

    enicar101.com

  • travis1963
    Museumsdirektor-Teilzeit
    Reactions Received
    3,327
    Posts
    13,406
    • April 12, 2019 at 10:30 AM
    • Official Post
    • #52

    Eine schöne Uhr. Was mir beim Rückdeckel auffällt ist, dass die vermeindliche Versorgungsnummer über den Kratzern ausgeführt wurde. Offenbar hat jemand zuvor die ursprüngliche Versorgungsnummer ausgekratzt. :?:

    Gruß,
    Walter

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • travis1963
    Museumsdirektor-Teilzeit
    Reactions Received
    3,327
    Posts
    13,406
    • September 28, 2019 at 11:46 PM
    • Official Post
    • #53

    Hier wird eine HEUER der Force Aerienne angeboten:

    https://www.ebay.de/itm/HEUER-Carr…8cAAOSwgvVdRy3D

    Gruß,
    Walter

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • travis1963
    Museumsdirektor-Teilzeit
    Reactions Received
    3,327
    Posts
    13,406
    • November 30, 2019 at 12:10 PM
    • Official Post
    • #54

    Hier gibt es eine Pontiac aus den 70er Jahren; Nummer habe ich erfasst: FAe.LuM 73/417

    Gruß,
    Walter

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • travis1963
    Museumsdirektor-Teilzeit
    Reactions Received
    3,327
    Posts
    13,406
    • March 6, 2020 at 9:50 AM
    • Official Post
    • #55

    Verkauft wurde eine PONTIAC der FAe mit der militärischen Seriennummer 51/110. Zuschlag: €1.965

    https://www.ebay.de/itm/Seltene-be…=p2047675.l2557

    Gruß,
    Walter

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • JimJupiter
    Intermediate
    Reactions Received
    248
    Posts
    227
    • March 1, 2021 at 4:35 PM
    • #56

    Hallo zusammen,

    heute kam mir eine Uhr unter, die einige Fragen aufwirft, möglicherweise Richtung Belgien. Und zwar handelt es sich dabei um eine Helvetia mit Cal. 822 und ca. 31mm Größe. Das Cal. 822 war ein Chronographenwerk, das auf dem Cal. 82 basierte. Die Uhren wurden ca. 1941 eingeführt. Auf dem Deckel des mir gezeigten Exemplares, war ganz unten das Signet F•A zu erkennen. Soweit, so unspektakulär. Die Uhr wurde jedoch in Belgien angeboten. Da es ein Chrono ist, lag meine erste Annahme, dass dies vielleicht eine alte belgische Bezeichnung der Force Aerienne ist?

    WhatsApp Image 2021-03-01 at 08.53.02.jpegWhatsApp Image 2021-03-01 at 08.53.03 (1).jpeg


    Bei einer kleinen Suche bin ich auf weitere Exemplare gestoßen.

    7Y9bDjN.jpgRTfzy9O.jpgHELVETIA-Cal-822-montre-militaire-Chrono-Stop-military.jpgHELVETIA-Cal-822-montre-militaire-Chrono-Stop-military-_1.jpg

    Werbung 1.jpgWerbung 2.png


    Ich würde gerne eure Gedanken dazu hören.

    Gruß Nico

    enicar101.com

  • travis1963
    Museumsdirektor-Teilzeit
    Reactions Received
    3,327
    Posts
    13,406
    • March 1, 2021 at 5:10 PM
    • Official Post
    • #57

    Sehr interessant. Die belgischen Luftstreitkräfte von 1915 bis zur deutschen Besatzung im Jahr 1940 hießen Aviation Militaire Belge (AMB). Erst ab 1951 nannte man sich FAE (Fore Arerienne Belge). Aber Helvetia war bekannt für seine Fliegeruhren. Vielleicht bedeutete das FA einfach Force Aerienne im allgemeineren Sinne und für die Schweiz natürlich in frz. Sprache.

    Gruß,

    Walter

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • JimJupiter
    Intermediate
    Reactions Received
    248
    Posts
    227
    • March 1, 2021 at 5:18 PM
    • #58

    Wenn es Allgemein ist, warum schreib ich es nicht einfach drauf :D Platz wäre ja da. Das F•A findet sich auch nicht auf allen Uhren der Ref. 601. Aber alle Theorien sind willkommen :)

    Gruß Nico

    enicar101.com

  • JimJupiter
    Intermediate
    Reactions Received
    248
    Posts
    227
    • March 1, 2021 at 5:27 PM
    • #59

    Vielleicht ist die Lösung auch ganz simple, grad woanders gelesen:

    "The F.A. on the caseback I think means Fond Acier (steel back) - not a secret military designation :)"

    enicar101.com

  • travis1963
    Museumsdirektor-Teilzeit
    Reactions Received
    3,327
    Posts
    13,406
    • March 1, 2021 at 5:32 PM
    • Official Post
    • #60

    Zu Helvetia: History of Helvetia Watch Company | Helvetia Watch History (helvetiahistory.co.uk)

    Gruß,

    Walter

    • Previous Official Post
    • Next Official Post

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.3