Ich finde die Uhr nicht schlecht. Natürlich ist das markenrechtlich kritisch. Sie kostet rund 360 Euro. So etwas hätte Ruhla schon längst bringen sollen. Viele Sammler hätten sicherlich Interesse.
Gruß
Walter
Ich finde die Uhr nicht schlecht. Natürlich ist das markenrechtlich kritisch. Sie kostet rund 360 Euro. So etwas hätte Ruhla schon längst bringen sollen. Viele Sammler hätten sicherlich Interesse.
Gruß
Walter
Hast Du einen Link bzw eine Quelle?
Gruß
Walter
Die Chinesen bauen sie 1:1 nach, versehen den Boden aber mit TUW RUHLA.
Eine Fälschung im doppelten Sinne !
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ruhla oder TUW Ruhla schon Wind davon bekommen haben.
Was ich damit sagen will: Diese Uhr ist eine Fälschung. Nur für den Fall, jmd. könnte denken, TUW hätte eine solche Edition mit diesem Boden herausgebracht.
Wie hätte TUW eine Homage zu dieser Uhr bauen können, wenn sie das Original nicht kannten?
Was es nicht alles gibt..ich wette die kennt man nicht mal bei der TUW.
Hier mal ein Link mit Bildern und Infos zur "Jähn-Uhr".
Sigmund Jähn ist gestern verstorben. Meinen Respekt für sein Lebenswerk und seine große Leistung für unser Land! - RIP
https://www.welt.de/wissenscha…r-im-Weltall-ist-tot.html
Gruß,
Walter
Jähns Teamkollege Waleri Bykowski ist verstorben.
https://www.tagesspiegel.de/ge…i-gestorben/24158364.html
Gruß,
Walter
Sigmund Jähn wurde als einziger DDR Bürger mit dem eigens gestifteten Auszeichnung Fliegerkosmonaut der Deutschen Demokratischen Republik geehrt. Dieser Orden ist heute viel Geld wert:
https://www.ebay.de/itm/Origin…N-Orden3377-/302495140409
Gruß,
Walter
Die Bilder wurden alle wiederhergestellt. Die Uhr ist in einem der Links zu sehen.
Gruß,
Walter
Walter, schade dass Photobucket die Bilder Links als unterbrochen hat. Hast Du noch ein Bild von der Uhr von Jähn?
Bilder gesichert.
Einfach später die Bilder zeigen, dann bekommt man es ganz leicht raus, auch ohne auf die ganzen Federn zu schauen))))
Meine erworbene Uhr ist allerdings bereits die "neuere Version". Also mit diesem Zifferblatt mit den Schwingen Dieses Symbol hat sie dann auch auf dem Rücken eingraviert
Ist angeblich Luftwaffe. Ich würde sagen, entweder am Ende der UdSSR oder kurz danach
René
Mal etwas "Futter" :
Mache ich sehr gerne
Werde auch Bilder vom Werk mit reinstelle dann
René
Ich mag diese Uhren sehr. Sie sind robust, sehen gut aus und sind oberdrein preiswert. Es gibt seltene Stücke wie die Okean oder die markierte Sturmanskie für die tschechische Luftwaffe. Wir sind gespannt auf Deinen Neuzugang. Mach einen neuen Thread auf, wenn Du sie hast: Der Sturmanskie Thread.
Gruß,
Walter
Nun habe ich mir eine Poljot Sturmanskie aus der Bucht gerade gezogen Bin schon mal sehr gespannnt auf das gute Stück! Mehr Chronograph für weniger Geld und mehr Historie geht nicht!
Frohe Pfingsten: René
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!