Der schnelle Helmut war in der Fliegereiszene sehr gut vernetzt. Neben der Bundeswehr belieferte er u.a. die Lufthanseflugschule in Bremen und offenbar auch ein in Vergessenheit geratenes Unternehmen im Rheinland - die Rhein Flugzeugbau GmbH (RFB).
Das in Mönchengladbach und Krefeld mit Werken ansässige Unternehmen wurde 1956 gegründet. In Mönchengladbach besaß die Firma auch einen Flugplatz, der heutige Regionalflughafen Mönchengladbach. Neben einigen kleineren Modellen war der RFB Fantrainer das erfolgreichste Flugzeug. Die Maschine dient u.a. der Luftwaffe als Jettrainer und wird heute noch von einer anderen Firma weiter gebaut. In den 90er Jahren musst das letztendlich erfolglose Unternehmen dann schließen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rhein-Flugzeugbau_Fanliner
https://de.wikipedia.org/wiki/…eugbau_Fantrainer_400/600
Die gezeigte Sinn wurde offenbar verdienten Mitarbeitern anlässlich ihrer 10-jährigen Firmenzugehörigkeit verliehen. Als Sinn Modell ist die Uhr recht selten. Wahrscheinlich handelt es sich nur um eine kleine Serie, wie es Helmut Sinn öfters mal aus dem Ärmel zauberte. Im Innern arbeitet ein Valjoux 7733. Zeitlich würde ich die Uhr wie den Fantrainer, also Ende der 70er Jahre einordnen.
Hier gab es mal eine Auktion bei Ebay: http://www.ebay.at/itm/SINN-CH…TONNEAUFORM-/230860547772
Da es keinerlei Aufzeichnen über diese Uhr gibt, nenne ich sie - SINN RFB.
Gruß,
Walter