In allen Staaten des ehemaligen Warschauer Pakts gehörten neben der eigenen Ausstattung Uhren von VOSTOK zur Grundausstattung der Streitkräfte. Hier sind zwei interessante VOSTOK Amphibia (wasserdicht bis 200m) für die polnische Marine (Handaufzug) und die Volksmarine der DDR (späteres Automatikmodell). Ich habe beide Uhren mit einem ehemaligen DDR Taucheruhrenarmband ausgestattet. Während die Polen auch Uhren von Blancpain, Enicar und PRIM hatten, ist diese VOSTOK der Volksmarine ein Novum. Bekannt war aus russischer Provenienz bisher nur die schwere Taucheruhr von Zlaust für das KSK 18. Gruß, Walter

VOSTOK Amphibia Dienstuhren für die polnische Marine und die NVA der DDR
-
-
<p>In allen Staaten des ehemaligen Warschauer Pakts gehörten neben der eigenen Ausstattung Uhren von VOSTOK zur Grundausstattung der Streitkräfte. Hier sind zwei interessante VOSTOK Amphibia (wasserdicht bis 200m) für die polnische Marine (Handaufzug) und die Volksmarine der DDR (späteres Automatikmodell).
Ich habe beide Uhren mit eine ehemaligen DDR Taucheruhrenarmband ausgestattet. Während die Polen auch Uhren von Blancpain, Enicar und PRIM hatten, ist diese VOSTOK der Volksmarine ein Novum. Bekannt war aus russischer Provenienz bisher nur die schwere Taucheruhr von Zlaust für das KSK 18. </p>
Gruß,
WalterHallo Walter,
Dein Beitrag animierte mich dazu, in meinem Uhrenverließ nach ebensolchen Taucheruhren aus den Beständen der UdSSR zu suchen und "auf die Schnelle" habe ich fünf gefunden, weitere dürften vorhanden sein. Diese alle wurden nach dem Zusammenbruch der UdSSR und der deutschen Wiedervereinigung von polnischen, ukrainischen und russischen Flohmarkt Händlern für kleines Geld verkauft. Meine insgesamt 50-60 russischen Uhren, viele davon Poljot Chronographen, habe ich zwischen 1990 und 1992 auf dem Frankfurter Flohmarkt erstanden.
Ob diese auch militärischen Einsatz gesehen haben entzieht sich meiner Kenntnis. Viele haben auch noch Rückendeckel, die auf eine Fertigung in den 1960er und 1970/1980er Jahren schließen lassen. Es sind auch Generalstab Uhren dabei. Eine bunte Mischung, der ich mich irgendwann mal widmen und diese dann auch nach und nach vorstellen werde.
Gruß,
Uli -
Mensch Uli,
Du hast wirklich auf alles eine passende Uhren-Antwort.
Gruß,
Walter -
Mensch Uli,
Du hast wirklich auf alles eine passende Uhren-Antwort.
Gruß,
WalterHallo Walter,
danke für die Rückmeldung. Das ist mit Sicherheit "zuviel der Ehre" aber wenn man so lange wie ich bereits Uhrenliebhaber und -sammler ist, dazu kein Flipper, dann ergibt sich irgendwann ein breit aufgestellter Fundus an Uhren, die viele Marken und Modelle umfassen.Anbei noch eine kleine Auswahl von Russen-Uhren, die alle funktionstüchtig sind, allerdings ein eher tristes Dasein führen. Tragezeit sehen diese leider sehr wenig. Ich habe mir aber vorgenommen, dies irgendwann zu ändern.
Gruß,
UliAnbei Bilder aus 2014 und 2015, die die meisten meiner Russen Uhren zeigen.
-
Hier wurde einer der seltenen NVA Vostoks verkauft inklusive mil. Armband. Aufgrund des Emblems auf dem Zifferblatt kann man die Uhr einer Luftlandeeinheit zuordnen.
z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Luftsturmregiment_40
https://www.ebay.de/itm/Dienst…ksid=p2060353.m2749.l2649
Gruß,
Walter -
Hier ist wieder eine Vostok der NVA. Offensichtlich aus dem Umfeld von Spezialkräften (Luftlandeeinheiten etc.). Inzwischen wurden mehrere solcher Uhren dokumentiert. Das einheitliche Schema einer fortlaufenden Nummerierung ist deutlich erkennbar. Gruß, Walter
-
Diese NVA Tauchruhren sowjetischer Herkunft sind echte Raritäten. Im Grunde wollte man nur aus Prestigegründen für das KSK 18 Uhren aus Glashütter Fertigung. Interessant ist, dass die Aufbwahrungsbehälter ähnlich waren. Auch die Vostoks wurden in neoprenähnlichen Taschen aufbewahrt mit der jeweiligen Seriennummer oder ohne Nummer. Gruß, Walter
-
Folgende militärischen Seriennummer habe ich bisher gesichtet:
NVA 0123
NVA 0173
NVA 0183
NVA 0188Gruß,
Walter -
Diese NVA Tauchruhren sowjetischer Herkunft sind echte Raritäten. Im Grunde wollte man nur aus Prestigegründen für das KSK 18 Uhren aus Glashütter Fertigung. Interessant ist, dass die Aufbwahrungsbehälter ähnlich waren. Auch die Vostoks wurden in neoprenähnlichen Taschen aufbewahrt mit der jeweiligen Seriennummer oder ohne Nummer.
Gruß,
WalterHallo Walter,
interessant zu erfahren, dass diese Vostok Uhren auch als Dienstuhren in Polen und der DDR verwendet wurden. Ich habe einige unterschiedliche, leider im Moment nicht von allen Fotos verfügbar. Die Böden unterscheiden sich allerdings von den von Dir gezeigten.
Gruß,
UliIMG_9424 0,25MB.JPG (die obere Uhr)
Hier noch einige weitere Russenuhren aus meiner Sammlung, die mit den Chronographen zusammen aus ca. 50 Uhren besteht:
-
Ich verlinke jetzt mal zwei wichtige Themen mit gemeinsamen Themen:
Auszeichnungs- und Militäruhren der DDR
Gruß
Walter
-
Diese interessante Uhr der GST tauchte in der Bucht auf. Ich habe mir Bilder besorgt.
Gruß
Walter
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!