Auch wenn die gezeigten Beiträge schon etwas älter sind. Sie dokumentieren dennoch wie sehr chinesische Bieter die Auktionsmärkte bevölkern und in manchen Segmenten regelrecht dominieren. Das ist ein Trend, der seit Jahren anhält. Dabei ist der Sachverstand eher unwichtig, wie Experte Trautmann vom Auktionshaus Nagel zu berichten weiß. Die Uhr bei Auctionata im Jahr 2015 ging für 3,3 Mio. € inkl. Agio an einen Chinesen, der per Smartphone geboten hatte.
External Content
www.youtube.com
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
External Content
www.youtube.com
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.