Im Jahr 1952 entging Bundeskanzler Konrad Adenauer nur knapp einem Attentat durch eine an ihn adressierte Paketbombe. Zwei aufmerksame Jungen waren von einem Unbekannten beauftragt worden, das Paket abzuschicken. Sie brachten es aber zur Polizei, wo es später während der Untersuchung explodierte und einen Beamten tötete.
Adenauer bedanke sich später bei seinen Rettern und überreichte ihnen goldene Uhren. Früher war es auch hierzulande üblich, offizielle Uhrenehrengeschenke zu überreichen. Aus der Zeit Adenauer sind u.a. STOWA Taschenuhren mit seiner persönlichen Widmung bekannt.
Zeitgeschichte: Attentat auf Konrad Adenauer am 27. März 1952 - Bilder & Fotos - WELT
Attentat auf Konrad Adenauer, Otto Küster und Franz Böhm – Wikipedia
Adenauer selbst trug eine Rolex Datejust, die ihm Rolex Gründer Wilsdorf 1955 geschenkt hat.
Bei Sotheby's unterm Hammer: Adenauers Rolex fürs Dreifache versteigert (handelsblatt.com)
Gruß,
Walter