Uhrenfotos - Dauerthread
-
-
-
-
Der gerade beendete Urlaub in der alten Heimat hat weitere Uhren für meine Sammlung ergeben:
Sinn 103 Klassik 12
Limitiert auf 600 Stueck
Gehaeuse aus Edelstahl, poliert
Unverlierbarer Drehring mit einer Drehringeinlage aus Keramik
Anzeige einer zweiten Zeitzone auf 12-Stunden-Basis mit Stundenrastung
Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhoehte Funktions- und Beschlagsicherheit
Deck- und Bodenglas aus Saphirkristall
Wasserdicht und druckfest bis 20 bar
Unterdrucksicher
Mechanisches Ankerwerk
SW 510
Automatikaufzug
27 Rubinlagersteine
28.800 Halbschwingungen pro Stunde
Sekundenstopp
Antimagnetisch nach DIN 8309
Gehaeuse
Gehaeuse aus Edelstahl, poliert
Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
Sichtboden aus Saphirkristall, innen entspiegelt
Boden verschraubt
Krone verschraubbar
Druecker verschraubbar
Erfuellt die technischen Anforderungen der DIN 8310 fuer Wasserdichtigkeit
Wasserdicht und druckfest bis 20 bar
Unterdrucksicher
Funktionen
Stunde, Minute, kleine Sekunde
Datumsanzeige
Chronograph
Drehring mit 12-Stundenrastung und Keramikeinlage
Anzeige einer zweiten Zeitzone auf 12-Stunden Basis
SINN Technologien
Unverlierbarer Drehring
Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhoehte Funktions- und Beschlagsicherheit
Masze und Gewicht
Gehaeusedurchmesser: 41 mm
Bandanstoszbreite: 20 mm
Gesamthoehe in Mitte der Uhr: 17 mm
Gewicht ohne Band: 88 Gramm
Zifferblatt und Zeiger
Zifferblatt schwarz, galvanisch, mit Sonnenschliff veredelt
Aufgesetzte Appliken mit Leuchtfarbe belegt
Stunden-, Minuten- und Stoppsekundenzeiger mit Leuchtfarbe belegt
Garantie
Garantiezeit 3 Jahre
Unsere Garantiebedingungen finden Sie im Paragraph 12 unserer AGB
Kaum eine Modellreihe ist so eng mit unserem Unternehmen verbunden wie die 103. Schlieszlich waren es diese Zeitmesser, die den Namen Sinn Spezialuhren seit der Unternehmensgruendung vor allem bei Piloten bekannt gemacht haben. So stammt das erste Modell aus der Mitte der 1960er Jahre, damals noch mit Acrylglas und Handaufzugswerk ausgestattet. Dass die Uhren heute noch im Programm sind, unterstreicht ihre zeitlose Formgebung und grosze Beliebtheit bei vielen Uhrenfreunden. Auch haben wir die Modellreihe staendig erweitert und zum Beispiel mit neuesten SINN-Technologien oder anderen Ausstattungsmerkmalen versehen.
Damit ist dieser in jeder Hinsicht klassische Fliegerchronograph ideal, um unser 60-jaehriges
Firmenjubilaeum mit einer auf 600 Stueck limitierten Edition zu feiern. Die 103 Klassik 12 ist eine Uhr, die ihrem Status als Klassiker gerecht wird und gleichzeitig mit aktueller Interpretation begeistert. Festmachen laesst sich dies zum Beispiel an der Drehringeinlage aus Keramik - ein Material, das hier erstmals bei einer 103 verwendet wird und sich durch seine hohe Haerte und damit verbundene besondere Kratzfestigkeit auszeichnet. Ein weiteres optisches Charakteristikum ist der unverlierbare Drehring selbst. Er ist mit einer 12er-Teilung zur Anzeige einer zweiten Zeitzone versehen. Die Ziffern auf dem Drehring sind graviert und chamoisfarben gestaltet. Ein Farbton, der sich passend bei den drei Zaehlerkreisen, der gesamten Bedruckung und der Leuchtfarbe wiederfindet. Die aufgesetzten Appliken sind rhodiniert und nachleuchtend ausgelegt, so wie die Zeiger fuer Stunde, Minute und Stoppsekunde.
Auch der Herkunftsort der Uhr ist genau benannt. So schmueckt, anlaeszlich des Jubilaeums, der Schriftzug - Sinn Frankfurt am Main - das schwarz glaenzende, mit Sonnenschliff veredelte Zifferblatt. Das Deckglas ist aus hochwertigem Saphirkristall hergestellt, ebenso wie das Bodenglas, sodass faszinierende Einblicke in die filigrane Arbeit des
mechanischen Werkes moeglich sind.
Die Edition 103 Klassik 12 ist wasserdicht und druckfest bis 20 bar, unterdrucksicher und ausgestattet mit der Ar-Trockenhaltetechnik fuer eine erhoehte Funktions- und Beschlagsicherheit.
Dem Anlass entsprechend, trgt der Glasbodenrand die Limitierungsnummer sowie die Gravuren - 1961-2021 - und - 60 Jahre -. Sie erhalten die Uhr in einem Doppeletui mit einem Wildschweinlederarmband in Dunkelgruen und einem Rindslederarmband mit Alligatorlederpraegung in Schwarz.
Neu gekauft am 06.09.2021 (war für ein Jahr reserviert worden)
-
-
Sehr schön, Du kannst es nicht lassen.
Gruß
Walter
-
Der gerade beendete Urlaub in der alten Heimat hat weitere Uhren für meine Sammlung ergeben:
Sinn R500 Chronograph Titan
Limitiert auf 300 Stück
Gehäuse aus hochfestem Titan, satiniert
Saphirkristallglas
Bedienelemente in Anlehnung an Handstoppuhren an der Gehäuse-Oberseite
Innenliegende Tachymeterskala bis 500 km/h
Gangreserveanzeige bei 12 Uhr
Wasserdicht und druckfest bis 20 bar
Unterdrucksicher
Ein historisches Modell kehrt zurück: Mit dem auf 300 Stück limitierten Modell R500 präsentieren wir nach vielen Jahren wieder einen Rennstopper mit dieser außergewöhnlichen Gestaltung in unserem Sortiment. Die augenscheinliche Besonderheit dieser Uhr ist die Positionierung der Krone bei 12 Uhr sowie die der Drücker bei 11 und 1 Uhr. Mit dieser Anordnung stellt das Modell R500 unmittelbar eine Analogie zur klassischen Handstoppuhr und zum Rennsport her. Zum Messen von Geschwindigkeiten dient dabei die auf dem Innenring liegende Tachymeterskala. Mit der Anzeige der Gangreserve bei 12 Uhr können Sie jederzeit überprüfen, ob der Zeitmesser einsatzbereit ist. Für eine präzise Zeitmessung stehen die Anzeigen von Stunde, Minute und kleine
mitlaufende Sekunde sowie die Stoppanzeigen von 12 Stunden, 30 Minuten und 60 Sekunden aus dem Zentrum zur Verfügung.
Die ungewöhnliche Positionierung von Krone und Drücker – durch die Anmutung eines Stierkopfes auch als „Bullhead-Chronograph” bezeichnet – erfordert eine äußerst anspruchsvolle Gehäusekonstruktion. Durch eine nach unten hin abgeflachte Form neigt sich das Zifferblatt dem Betrachter zu und Sie können Krone und Drücker bequem am Handgelenk bedienen.
Das satinierte Gehäuse selbst besteht aus hochfestem Titan (Grade 5). Dieses Material unterstreicht die technische und zeitgemäße Interpretation der Uhr und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort.
Ausgestattet ist das Modell R500 mit einem schwarzen, in das Gehäuse integrierten Rindslederarmband mit roter Naht. Die vertieften Prägungen des Armbandes deuten dabei gekonnt das aus dem Rennsport bekannte Loch-Muster-Design an.
Mechanisches Ankerwerk
Valjoux 7750
Automatikaufzug
25 Rubinlagersteine
28.800 Halbschwingungen pro Stunde
Sekundenstopp
Antimagnetisch nach DIN 8309
Gehäuse
Gehäuse aus hochfestem Titan, satiniert
Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
Boden verschraubt
Krone verschraubbar
Erfüllt die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtigkeit
Wasserdicht und druckfest bis 20 bar
Unterdrucksicher
Funktionen
Stunde, Minute, kleine Sekunde
Chronograph
Datumsanzeige
Innenliegende Tachymeterskala bis 500 km/h
Gangreserveanzeige
Maße und Gewicht
Gehäusedurchmesser: 42 mm
Bandanstoßbreite: 24 mm
Gesamthöhe der Uhr: 16 mm bei 12 Uhr und 13 mm bei 6 Uhr
Gewicht ohne Band: 74,5 Gramm
Zifferblatt und Zeiger
Mattschwarzes Zifferblatt
Indizes mit Leuchtfarbe belegt
Stunden- und Minutenzeiger mit Leuchtfarbe belegt
Garantie
Garantiezeit 2 Jahre
Neu gekauft am 18.09.2022
-
-
Hier gibt es gerade wieder eine, meine habe ich damals auch bei Ferretti gekauft.
Absolut vertrauenswürdig, die vintage Panerai Fans kennen ihn ja eh
BREGUET CRONO MILITARE - Shop Online - Ferretti Watches
ich glaube aber nicht, dass die auch das seltene Emailleblatt hat, es sieht für mich etwas matt aus.
Grüße Jochen
-
-
Wunderbar mit dem sterilen ZB....
-
-
Scheint mir ein kreativer Wolpertinger zu sein....
Der alte Schlawiner....
External Content www.instagram.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Hallo Felix, wer war der italienischen Bandmeister?
Viele Grüße, Alessandro
Servus,
das stimmt so nicht! Ich habe vor einigen Jahren in Italien Hanhart Bänder mit offenen Enden "nachschneidern" lassen. Diese hier sind im Grunde genommen, alles Prototypen, die sich so über die Zeit angesammelt haben. Leider ist der Kontakt zu meinem italienischen Bandmeister (fast) abgerissen. Die Bänder sind alle handgemacht und auf große Mengen einfach viel zu teuer. Ich muss aber sagen, dass die Qualität von maßgeschneiderten und handgenähten Bänden echt gut ist und da kommt keine Massenware ran.
Bei größeren Stückzahlen sollte man sich echt gegen "Osten" wenden, weil da wirds günstiger sein. Die Herausforderungen bei Hanhart und Tutima Bändern sind nun mal halt offenen Enden und vor allem eingenähte, einteilige Dornschließen. Einteilige Dornschließen lassen sich machen, aber bezahlbare Lederbänder eher weniger.
Viele Grüße, Felix
-
Scheint mir ein kreativer Wolpertinger zu sein....
-
Servus Freund:innen!
Ja, ich kann mich auch noch nicht ganz an die neuen Anreden gewöhnen, aber firmenintern setzt man jetzt auf das Mann:innen.
Hier kommt ein
seltenesaußergewöhnliches Stück von Hanhart, Werknummer 131666 deutet auf Nachkrieg hin, oder nicht? Mir ist es wurscht, weil es findet in meinem Sammelsurium seinen besonderen Platz drin.Schönes Wochenende und viele Grüße, Felix
-
Das hat er mir das letzte Mal schon nicht verraten....
Servus,
das stimmt so nicht! Ich habe vor einigen Jahren in Italien Hanhart Bänder mit offenen Enden "nachschneidern" lassen. Diese hier sind im Grunde genommen, alles Prototypen, die sich so über die Zeit angesammelt haben. Leider ist der Kontakt zu meinem italienischen Bandmeister (fast) abgerissen. Die Bänder sind alle handgemacht und auf große Mengen einfach viel zu teuer. Ich muss aber sagen, dass die Qualität von maßgeschneiderten und handgenähten Bänden echt gut ist und da kommt keine Massenware ran.
Bei größeren Stückzahlen sollte man sich echt gegen "Osten" wenden, weil da wirds günstiger sein. Die Herausforderungen bei Hanhart und Tutima Bändern sind nun mal halt offenen Enden und vor allem eingenähte, einteilige Dornschließen. Einteilige Dornschließen lassen sich machen, aber bezahlbare Lederbänder eher weniger.
Viele Grüße, Felix
-
Absolut fantastisch!
Darf man was über das Band erfahren, Hersteller, wo gekauft, Preis?
Danke!
Das hat er mir das letzte Mal schon nicht verraten....
-
-
Absolut fantastisch!
Darf man was über das Band erfahren, Hersteller, wo gekauft, Preis?
Danke!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!