... ah ja, eine Moby Dick mit gebläuten Zeigern hab ich auch
A schens Wochenend wünsch i enk! Griaß, Felix
So ein schönes kleines weißes und seltenes Scheißerchen!
... ah ja, eine Moby Dick mit gebläuten Zeigern hab ich auch
A schens Wochenend wünsch i enk! Griaß, Felix
So ein schönes kleines weißes und seltenes Scheißerchen!
So ein schönes kleines weißes und seltenes Scheißerchen!
Servus,
ich muss zugeben, dass es eine feine Uhr geworden ist - schaut gut aus, technisch gut und alltagstauglich.
Viele Grüße, Felix
Ich habe eine Rückmeldung von Herrn Wallner: Die fehlenden Teile werden täglich erwartet. Sobald sie eingetroffen sind, kann es losgehen.
Wir sind auf den letzten Metern eines langen Ritts.
Gruß
Walter
Bitte klärt diese Extras direkt mit Hanhart ab, wenn ihr die Zahlungsaufforderung bekommt. Am einfachsten ist es aber, die Zusatzbänder direkt im Shop zu bestellen. Das läuft ja außerhalb unseres Forumsuhrprojekts.
Gruß,
Walter
Das Stahlband sieht wirklich gut und wertig aus.
Ich möchte zu meinem Lederband auch noch so ein schönes Stahlband mit bestellen.
travis1963: Walter, kannst Du das an Hanhart weitergeben?
Herzliche Grüße um vielen Dank,
Marcus
Hier kann man sich ein Bild machen:
Gruß
Walter
So, der Januar ist bald rum. Ich hoffe doch sehr auf baldigen Kaufimpuls seitens Hanhart
Auch wenn es historisch nicht korrekt ist, gibt es ja neuerdings Metallarmbänder für die 417er (für 39mm und 42mm).
Der Hammer - werde ich mir auf jeden Fall dazu bestellen
Schönen Dank für den Hinweis. Die Stahlarmbänder sind äußerst attraktiv und kommen (wohl) genau richtig: Zum "Moby-Dick"-Ausgabezeitpunkt.
Da hast Du recht. Die Metallbänder sind sehr attraktiv. Ich werde Herrn Wallner nach dem Stand der Dinge fragen, damit wir abschließen können.
Gruß
Walter
So, der Januar ist bald rum. Ich hoffe doch sehr auf baldigen Kaufimpuls seitens Hanhart
Auch wenn es historisch nicht korrekt ist, gibt es ja neuerdings Metallarmbänder für die 417er (für 39mm und 42mm).
Der Hammer - werde ich mir auf jeden Fall dazu bestellen
Forumsuhr 2022 trifft Forumsuhr 2018....
Gruß
Walter
20221227_131030~2.jpg20221227_131131~2.jpg20221227_131318~2.jpg
Vlt kann Frank aka praezis was dazu sagen
Kann er. In meinen NOS Zeigern ist der hintere Teil offen, ohne LM.
Schöne Rest-Weihnachten und Guten Rutsch für Euch alle,
Frank
Display MoreIch verfolge die Neuauflage der 417 und der Forumsuhr schon lange.
Kann mir mal jemand erklären, warum Hanhart bei allen diesen neuen Uhren die Leuchtmasse im unteren Teil des Stoppsekundenzeigers konsequent weggelassen hat, obwohl der bei allen Originalen definitiv vorhanden war und ist?
Das war übrigens einer der Gründe, aus denen ich mir vor 2 Jahren ein Original gegönnt habe, weil mich das kolossal gestört hat.
Vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären, ich versteh's nämlich nicht.
Frohe Feiertage Euch allen!
Vlt kann Frank aka praezis was dazu sagen. Mein NOS Zeigersatz hatte auf jeden Fall auch keine Lume im Gegengewicht und Frank meinte damals das muss auch genauso sein. Ich dachte auch erst, da muss was rein.
In sofern sind die neuen Hanharts, wohl nur originalgetreu den alten nachempfunden und alle mit Leuchtmasse im hinteren Teil wurden wohl im laufe ihres Lebens mal neu mit Leuchtmasse belegt. Die jeweiligen Uhrmacher waren sich wohl auch sicher das da was rein gehört
Nico
Na das ist ja eine feine Mischpoke....
An dieser Stelle ist Leuchtmasse ja wenig funktional. Heute sieht man das wahrscheinlich aus der Perspektive von Nutzen und Aufwand. Aber das ist nur eine Vermutung. Die Originaluhr zu besitzen ist natürlich auch ohne dieses Detail weitaus besser.
Gruß
Walter
Ich verfolge die Neuauflage der 417 und der Forumsuhr schon lange.
Kann mir mal jemand erklären, warum Hanhart bei allen diesen neuen Uhren die Leuchtmasse im unteren Teil des Stoppsekundenzeigers konsequent weggelassen hat, obwohl der bei allen Originalen definitiv vorhanden war und ist?
Das war übrigens einer der Gründe, aus denen ich mir vor 2 Jahren ein Original gegönnt habe, weil mich das kolossal gestört hat.
Vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären, ich versteh's nämlich nicht.
Frohe Feiertage Euch allen!
Hier ist ein interessanter Beitrag zu den historischen Moby Dick HH. Unsere Forumsuhr ist übrigens der Version im Vixa Gehäuse nachempfunden.
Gruß
Walter
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!