Ich denke dieser Beitrag bringt auf der sachlichen Ebene keine neuen Erkenntnisse mehr und droht auf ein unwürdiges Niveau abzurutschen. Deswegen schließe ich ihn jetzt.
Gruß
Walter
Ich denke dieser Beitrag bringt auf der sachlichen Ebene keine neuen Erkenntnisse mehr und droht auf ein unwürdiges Niveau abzurutschen. Deswegen schließe ich ihn jetzt.
Gruß
Walter
Ja...ja manche wollen eben nicht verstehen
Attack
Und ich weiß jetzt schon dass eine nervende und verdrehende Antwort kommt...
Wir WISSEN nichts über den Ursprung der Vergoldung, wir haben lediglich eine MEINUNG oder Vermutung. (Ich gehe die Vermutung post war mit...) Solange es aber keine Belege oder eine über Fotos hinausgehende Untersuchung gibt bleibt es unklar. Es gibt viele Geschichten auch hier in Forum wo sich beim auftauchen der dritten, vierten und letztlich zehnten Uhr doch herausgestellt hat das es sie gibt.
Es ist also nichts "wohl zu 100 % sicher"
Das ist das grundlegende Problem mit Meinung und Fakten... Das ist nicht das Gleiche
Grüße Dirk
Wenn du das von mir im Text "richtig" in der Formulierung liest wirst du auch erkennen das ich keine Behauptung in den Raum gestellt habe
Dass die Uhr nach dem Krieg auf geschönt wurde ist ja wohl inzwischen 100% Sicher
Grüßli
Attack
Der "Testpilot" und die Möglichkeit einer "Auszeichnungsuhr" wurde im Eröffnungsbeitrag lediglich als mögliche Erklärung erwähnt und nicht als Behauptung in den Raum gestellt. Vielleicht benutzt Du selbst mal eine Lesehilfe.
Gruß
Walter
Hallo Crewrestanschnaller,
du machst den gleichen Fehler den viele machen, Lese die Texte nicht "flüchtig" sondern "sorgfällig" durch!!
Lese von Anfang an dann liest du es
attack
@attack... Wer hat testpilot und ehrengeschenk ins Spiel gebracht? Bisher wird hier und im mwr völlig neutral diskutiert.
Screenshot_20221122_130512_Samsung Internet.jpg
Auch in den Vertiefungen und Macken ist gold
Ich meine auch das man auf einem Bild eine abgeschliffene Kante sieht die Gold überzogen ist, was ja für ein späteres vergoldet spricht
Grüsse Erik
Da wird wieder ein Mythos gesponnen von "Testpilot" und Ehrengeschenk , daraus werden dann Geschichten gesponnen
Aus eigener Beobachtung und Erfahrung wohl frühe Kriegsfertigung, Typisch bei den Eindrücker das auf der Platine im Werk keine Nummer ist,
hatte ich schon öfter! Uhr wurde dann wohl nach dem Krieg "Zivilisiert"
Grüße
Attack
Die Werk Nummer dürfte seitlich am Werk manuell eingraviert bei einer 103000er...
Grüße Dirk
Danke Walter, dann gibt es wohl nichts hinzuzufügen....
Werksnummer finde ich nicht und ja die Nummer auf dem Deckel ist suspekt.
Obstando kannte ich bisher nicht....
Konrad
Gibt es eigentlich eine Seriennummer im Werk? Auf dem Bild kann man das schwer erkennen
Gruß
Walter
Hallo Konrad,
Dein Freund hatte die Uhr schon gezeigt.
Ich persönlich habe so eine nachträgliche Vergoldung nur bei einem Tutima Uhrwerk gesehen. Es wird aber,wie Du vermutest, eine Veredelung sein. Das ist ja im galvanische Bad nicht so aufwendig. Ich vermute eine Nachkriegsarbeit als Erinnerungsstück eines ehemaligen Trägers. Aber möglich ist vieles.
Gruß
Walter
Freunde,
ein englischer Uhrenfreund hat diese vergoldete Hanhart zum Service bekommen.
Frage:
Kann die Vergoldung authentisch aus der Zeit sein sozusagen als besondere Auszeichnungsuhr für einen verdienten Testpiloten
oder ist das später gemacht, so dass die Vergoldung wieder entfernt werden sollte?
Hat jemand so etwas schon gesehen?
Gruß Konradzhanh103646gold.jpg
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!