Wer aus seinem Wissen kein Kapital schlägt ist selber schuld

Hanhart Chronograph Cal. 42
-
-
Gewinne müssen realisiert werden
-
Und gleich weiterverkaufen
-
Das ist eine kluge Analyse. Wertbeständigkeit ist markttechnisch ausgedrückt einfach eine stabile Nachfrage bei konstanten Angebot.. Diese Nachfrage wird bei unseren Themen durch Sammlerleidenschaft befeuert und nicht durch Spekulationsinteresse. Dafür sind andere Marken bekannt.
Gruß,
Walter
-
Ist auch mein Eindruck, der Vintage-Markt ist nicht so volatil, weil hauptsächlich echte Sammler unterwegs sind. Die extremen Einbrüche kann man eigentlich nur bei den Marken erkennen, denen die breite Masse hinterherläuft.
Viele Grüße
Stephan
-
Nein, im Gegenteil: Die Preise sind ziemlich stabil und bei den Kriegsmodellen immer konstant gestiegen. Das war ein "lucky punch" und einfach nur "Marktversagen". Allein das Werk ist schon viel mehr wert. Ist aber schön, dass das trotz aller Hysterie heutzutage noch möglich ist.
Glückwunsch!
Gruß,
Walter
-
Vor kurzem ging noch eine mit schwarzem Blatt und vergoldetem Gehäuse für 1500€ in der Auktion weg. Glaube persönlich nicht, dass sich die Preise in zwei Wochen geviertelt haben.
-
.... tja die Preise fallen: Gottlob!
-
Das war ein günstiges Weihnachtsgeschenk
Ich war da auch dran, hab aber den Schluss verpennt
-
Ah, du hast sie ersteigert
Korrekt, habe mich ein bisschen gewundert, dass nicht mehr geboren wurde, aber ich beschwere mich nicht
-
Ah, du hast sie ersteigert
-
Hallo zusammen!
konnte diesen vintage Chronographen von Hanhart ergattern.
Kennt jemand die Referenz und ist die Krone so original? Google gibt leider nicht viel her.
Viele Grüße
Stephan
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!