Heute angekommen.
Für ihre 54 Jahre ist diese Engländerin in einem hervorragenden Zustand.
Allen ein schönes Pfingstwochenende,
Marcus
Heute angekommen.
Für ihre 54 Jahre ist diese Engländerin in einem hervorragenden Zustand.
Allen ein schönes Pfingstwochenende,
Marcus
Meine W10 aus 1969 wird auch in den nächsten Tagen hier landen, nachdem sie in ihrem Heimatland einen Ölwechsel und eine Aussenwäsche bekommen hat.
vorher:
nachher:
(Copyright by Rich Askham)
(Copyright by Rich Askham)
Es musste neben dem Tausch der Aufzugsfeder lediglich eine normale Werksrevision durchgeführt werden und das Plexiglas brauchte etwas Politur. Ansonsten war und ist sie in einem tollen Zustand.
Herzliche Grüße
Marcus
Neu eingetroffen mal eine Toolwatch zum Nägel reinhauen.
Ruhla NVA Gravur. Schon viel diskutiert hab ich gesehen
.
Herzlichen Glückwunsch.
Ist das die Ruhla aus Stuttgart? Sieht gut aus.
Herzliche Grüße
Marcus
Ja, das Stahlband steht ihr richtig gut, wie ich finde
87AC5E99-5698-4C58-919A-FC99569EF1FA.jpg
Ein schönes Wochenende
Marcus
Melden Vollzug 👍
64FF0E2B-038A-4E41-95FD-C388A60704C8.jpg
6F79354A-29D4-4868-95DE-4E04627AAFA0.jpg
Nach einem sehr informativen Rundgang durch die Produktion und das Museum mit Herrn Mager haben wir unsere Uhren dann in Empfang nehmen können.
69147704-22E7-4FC2-8AD2-90E49B836D83.jpg
067CFF02-E74B-4712-BD63-7A2DD689A683.jpg
In natura sieht die Uhr nochmal besser aus als auf den Fotos. Ganz herzlichen Dank an alle, die an der Planung und Umsetzung beteiligt waren, besonders an Walter und Herrn Wallner.
Und Herrn Mager für die Führung durch die ‚heiligen Hallen‘ und die schönen Anekdoten aus alten Hanhart-Tagen.
Herzliche Grüße
Marcus
Und als alter IWCler kann ich sagen, dass sich Hanhart in Sachen Qualität, Service und Kundenfreundlichkeit nicht zu verstecken braucht.
Black and white:
Wir haben‘s nicht so weit. Geht erst morgen früh los.
Foto-Impressionen gibt’s dann abends.
Stand jetzt sind nur noch die Nr. 8 und Nr. 2 in der Endfertigung. Alle anderen sind auf dem Weg.
Gruß,
Walter
Das ist nur zum Teil richtig.
Die #5 und #10 sind auch noch dort. Morgen holen wir sie aber ab
Herzliche Grüße
Marcus
Wir haben einen persönlichen Termin in Gütenbach mit Werksführung und Abholung der Moby Dick vereinbart.
Wenn noch jemand Interesse hat, dabei zu sein, einfach eine PN an mich.
Herzliche Grüße
Marcus
Ja, bei mir ist auch die Auftragsbestätigung eingetroffen, und gleich überwiesen.
Habe noch zusätzlich auf Stahlband erweitert und spreche gerade eine persönliche Abholung mit Werksbesichtigung in Gütenbach ab. Kann gerne den endgültigen Termin posten, falls noch jemand mit uns mitmachen möchte.
Wird bei mir aber definitiv erst in der Woche ab 27.2. etwas werden.
Freue mich schon jetzt und bin sehr gespannt.
Herzliche Grüße
Marcus
Das Stahlband sieht wirklich gut und wertig aus.
Ich möchte zu meinem Lederband auch noch so ein schönes Stahlband mit bestellen.
travis1963: Walter, kannst Du das an Hanhart weitergeben?
Herzliche Grüße um vielen Dank,
Marcus
Heute in der Tageszeitung:
A0FF7FAE-1ED6-456F-9CA9-EDE7EC767317.jpg
(Quelle: SZ/BZ 10.12.2022)
Grüße,
Marcus
Ich bleibe auch bei der roten Markierung.
Ich denke auch nicht, dass wir ein Forumstreffen mit Übergabe in so kurzer Zeit noch vor Weihnachten hinbekommen könnten.
Und gerade auch das Forums-Treffen und die persönliche Übergabe machen doch den Charme der Aktion mindestens genauso aus wie die besondere Uhr
selbst.
Freue mich auf Januar 2023
Herzliche Grüße,
Marcus
Das wäre dann also die Variante aus Post 29 bzw. 31
B0E2FB0E-31B2-4D46-A06E-2D5DD32B59E9.jpeg
Könnte man die rot markierte Lünette später noch nachordern und selbst wechseln?
Grüße,
Marcus
Die Uhr gefällt mir immer noch sehr gut.
Was ich ein bisschen schade finde ist, dass die Limitierung von 15 auf 50 Stck. angehoben wurde. Die 15 Stck. waren ja schon in Verbindung mit dem Forumsjubiläum charmant und stimmig. Gibt es da einen bestimmten Grund, weshalb die Tranche auf 50 Stck. erhöht wurde?
Die Gravierung finde ich ein wenig unstimmig, da das Hanhart-Logo mittig ist und das Vintage-Time darunter ‚gezwängt‘ scheint. Wie sähe es denn aus, wenn das Hanhart-Logo in der oberen Hälfte und das Vintage-Time-Logo in der unteren Hälfte platziert wäre, oder sogar anders herum? Nur als kleine Anregung.?
Ansonsten, wie bereits oben gesagt, ein tolles Ergebnis, und wenn wir es bis vor Weihnachten schaffen, wäre das Bombe.
In froher Erwartung grüßt,
Marcus
Nur interessehalber - ist die Forumsuhr "ausverkauft" oder gibt es noch Exemplare?
Ich glaube, die Liste von Anfang ist nicht mehr ganz aktuell.
Grüße,
Marcus