1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Gallery
  • More Options
  1. Vintage-Time Forum
  2. Members
  3. JimJupiter

Posts by JimJupiter

  • Tutima BUND Stahl in der Bucht?

    • JimJupiter
    • November 16, 2023 at 4:55 PM

    Deine Anfrage ist hier echt total falsch, hier gehts um eine komplett andere Uhr :D

    200-250€, mehr wirds nicht werden.

  • Tutima BUND Stahl in der Bucht?

    • JimJupiter
    • November 16, 2023 at 12:20 PM
    Quote from travis1963

    Das Werk ist wahrscheinlich ein Valjoux 7733; das ist damals ein solides Standardwerk gewesen.

    Gruß

    Walter

    Hat ein Datum, also Valjoux 7734 ;)

  • Tutima BUND Stahl in der Bucht?

    • JimJupiter
    • November 16, 2023 at 10:41 AM

    Es ist zumindest keine Tutima ;)

    Einfacher Chronograph, vermutlich mit Valjoux 7734. Mach den mal sauber und polier das Glas.

  • Vorstellung und Frage zu RLM Uhr

    • JimJupiter
    • November 14, 2023 at 7:17 AM

    Aber das ist doch gut für uns, wenn die Preise unten sind. Ich kaufe die ja nicht als Invest. Klar, wenn sie den Wert halten, ist es schön, falls man die Kohle mal braucht. BTW auf der Börse hat sich das nicht mal bestätigt. Die Preise dort sind eigentlich immer relativ fair, aber weit weg von "Jetzt alles 1€" :D. Eher ist es schwer was schönes zu bekommen, die Ausladen waren voll von drittklassigen Uhren, wo wir alle weitaus bessere Qualität haben. Hat mir auch ein Händler bestätigt. Er meinte, alle geiern jetzt auf günstige Preise, aber die gibt es nicht. Der Markt wird nur geflutet mit schlechter, günstigerer Ware, die den Eindruck vermittelt, alles wird günstiger. Gute Uhren müssen genauso teuer bezahlt werden wie vorher auch.

    Nico

  • Vorstellung und Frage zu RLM Uhr

    • JimJupiter
    • November 13, 2023 at 7:32 AM

    Auf der Börse in München lag sie gestern in der Auslage als “Hermann Görings Uhr” ;)

  • Glashütte Spezimatic RP TS200 - Rollcall

    • JimJupiter
    • October 26, 2023 at 5:58 PM

    War es die aus Kleinanzeigen zum sehr ambitionierten Preis? Ich hatte die Bilder auch gesehen und in Frage gestellt, vor allem die fehlende Gravur.

    Denke war besser so ;) Für den aufgerufenenen Preis, verkauft dir sicher jemand seine (zweite oder dritte :D ).

    Nico

  • Joh. Hartmann Minerva

    • JimJupiter
    • September 15, 2023 at 1:58 PM

    Gratulation auch hier nochmal. Tolles Ührchen. Ich hoffe du bekommst noch mehr heraus zur Geschichte.

    Welches Zertifikat im MWR meinst du? Vlt kannst du das einfügen oder verlinken? Merci!

  • Zephir RP TS200

    • JimJupiter
    • September 1, 2023 at 4:56 PM

    Vlt die Hälfte von dem was der Service kostet. Hoffe du hast es noch nicht machen lassen...und suchst dir einen neuen Uhrmacher. 536€ für eine Dreizeiger Uhr sind unverschämt in meinen Augen!

  • Glashütte Spezimatic RP TS200 - Rollcall

    • JimJupiter
    • August 15, 2023 at 8:43 AM

    Auf Facebook wurde grad in Gedenken an einen verstorbenen Kameraden dieses Bild gepostet. Schön zu sehen eine späte TS200 mit dem Tonnengehäuse am weißen Armband und weiter oben eine Ruhla Kampfschwimmer.

    367734705_308892091799580_607272082453054744_n.jpg

  • Sinn 142 ST u.a. GSG 9 Uhren

    • JimJupiter
    • August 5, 2023 at 11:13 AM
    Quote from travis1963

    Ulrich Wegener war bis zu seinem Tod ein gefragter Redner und Erklärer zu Fragen internationaler Sicherheitsstrategien. Auf solchen Veranstaltungen oder Buchvorstellung gab es natürlich auch eine Autogrammstunde. Wegener signierte meist auf historischen Fotos, die ihn mit oder ohne seine Jungs zeigten. Hier ist ein solches Autogramm. Interessant ist die Uhr, die er tatsächlich damals während des Unternehmens Feuerzauber getragen hat. Sie ist auf mehreren alten Aufnahmen zu sehen.

    U. Wegener GSG .jpg


    https://twitter.com/JPW_FIDES/status/1164530743458054144

    Gruß,

    Walter

    Display More

    Ich meine das war eine Tissot, irgendwo hab ich noch eine bessere Aufnahme in den tiefen meines digitalen Archivs.

  • Glashütte, Taucheruhr, Spezimatic RP TS 200

    • JimJupiter
    • July 9, 2023 at 11:52 AM

    Danke furs zeigen. Vor allem bestätigt sich langsam das es doch noch eine andere bezel Variante gab auf eine meiner beiden Uhren war ein identischer Drehring drauf und ich meine den auch schon bei ein zwei anderen Uhren gesehen zu haben.

  • Omega Flightmaster Cal 910

    • JimJupiter
    • April 24, 2023 at 8:16 AM
    Flight crashed Flightmaster?
    Just came along this offer and wanted to share with you https://www.ebay.de/itm/385460245398 Interesting to see how a watch can be damaged in a fire....
    omegaforums.net

    Ist schon die zweite in kurzer Zeit.... vom selben Verkäufer. Vielleicht ist das ein neuer Trend der an mir vorbeiging ;) Die erste war nicht minder defekt und ist jetzt bei Omega zum Service.

    Nico

  • Tissot Fliegeruhr der 30er Jahre mit 44mm

    • JimJupiter
    • March 8, 2023 at 9:37 AM

    Die Uhr ist nun bei mir. Die Größe stimmt in der Tat mit 44mm, in der Uhr ist wohl ein Kaliber 115 von Tissot verbaut. Das Kaliber findet man interessanterweise nirgends, außer scheinbar in alten Büchern. Ein Tissot Sammler war so nett und hat es für mich identifziert. Laut seinen Recherchen passt auch die Seriennummer zu anderen, wie er es nennt, "Super-Jumbos" von Tissot. Eine Anfrage an Tissot für einen Archivauszug ist raus, aber ich denke man kann jetzt schon sagen das die Uhr authentisch ist. Hier die Bilder:

    DSC05639-1.jpgDSC05640-2.jpgDSC05641-3.jpgDSC05642-4.jpgDSC05643-5.jpgDSC05644-6.jpgDSC05645-7.jpgDSC05647-9.jpgDSC05648-10.jpg1569079-81de94f99cd03a552be15955522fbbc2.jpg

  • Fliegerchronograph der 1. Moskauer Uhrenfabrik - 1MUF Kirowa Urofa 59

    • JimJupiter
    • March 7, 2023 at 7:24 PM

    Heute kam etwas Licht ins Dunkel bei der Sache. Auf Instagram schrieb mich ein Sammler aus der Ukraine an, der meinte er hätte zum Einen auch so eine Uhr und zum zweiten noch ein paar interessante Informationen. Die möchte ich euch nicht vorenthalten. Es ist ein Auszug aus seinem Katalog für Labore und Industrie in Russland. Auf einer Seite sieht man meine Uhr. Den vollständigen Katalog findet ihr hier: Каталог - справочник лабораторных приборов и оборудования для измерения времени ЧАСЫ 1949

    Interessant auch, das sogar der gelbe untere Drücker beschrieben wird.

    20230124_150918.jpg.98adbf2337de29740de237ecef9dce51.jpg

  • Tissot Fliegeruhr der 30er Jahre mit 44mm

    • JimJupiter
    • February 18, 2023 at 4:41 PM

    Kann auch nur das vom Bild wiedergeben. Sieht mir wie 805.450 aus. Wäre dann so ca. 1938.

  • Tissot Fliegeruhr der 30er Jahre mit 44mm

    • JimJupiter
    • February 18, 2023 at 1:56 PM

    Hallo zusammen,

    ich komme bei folgender Uhr nicht weiter. Mir wurde eine Tissot Uhr nach dem Modell der bekannten Fliegeruhren der 30er Jahre angeboten. Dieser sind in der Regel um, aber eigentlich nie größer als 40mm. Die folgende Uhr hat jedoch ein Taschenuhrwerk verbaut (vermute 17" Werk) und ist mit 44mm übergroß. Im vergleich zu den normalen Tissot Fliegern hat sie auch auf dem Dial am Rand noch eine 12-24 Uhr Anzeige. Die Zeiger und Krone sind offensichtlich nicht korrekt.

    Hat jemand sowas schonmal gesehen? Sieht sie für euch authentisch aus? Gibt ja genügend Fälschungen der Omega zB, aber die Uhr wurde sonst nirgends angeboten und der Deckel sieht zB auch passend zur Uhr aus. Ideen? :D (die andere Tissot hat btw 40mm, also auch sehr groß).

    Gruß Nico

    WhatsApp Image 2023-02-15 at 20.39.27.jpg

    WhatsApp Image 2023-02-15 at 20.39.41 (1).jpg

    WhatsApp Image 2023-02-15 at 20.39.41.jpg

    WhatsApp Image 2023-02-15 at 20.39.41 (2).jpg

  • Hanhart 418 ES

    • JimJupiter
    • February 11, 2023 at 9:37 AM

    Ich pack das Bild mal hier in den Thread, nicht das es verloren geht wenn mal irgendwas mit Uhrenkosmos passiert. Das sollte dokumentiert werden.

    Sieht nach einer spannenden Uhr aus, ich hoffe du bekommst mehr raus. Vlt gibts auch bei der Bundeswehr mehr Infos, falls es einen Wettbewerb zwischen den Herstellern gab?

    Nico

    Hanhart-Chronographen-Modelle-417ES-und-418-ES.jpg

  • Heuer Sternzeit reguliert

    • JimJupiter
    • January 16, 2023 at 6:50 PM

    Freund von mir hat originale Clichés von Heuer gefunden, darunter auch das jenige für "Sternzeit reguliert". Es wird in ein oder sein Museum wandern, man möge sich nicht ausdenken was damit in falschen Händen passieren könnte...

    External Content www.instagram.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    325517075_573032570971623_5909149116505142916_n.jpg

  • Buyng a zenith dh, need some advices

    • JimJupiter
    • December 28, 2022 at 10:27 AM

    I knew this is the better forum to ask napoleone2 . At Uhrforum you will find all kind of "Experts" and guys who wanna "help".

    for context:

    "This watch seems to be in a very bad condition. Why is no lume on the hour hand? Looks like someone opened the watch sometime ago... " :rolleyes:

  • Projekt Hanhart "Moby Dick" Forumsuhr

    • JimJupiter
    • December 25, 2022 at 3:11 PM
    Quote from Segelflieger

    Ich verfolge die Neuauflage der 417 und der Forumsuhr schon lange.

    Kann mir mal jemand erklären, warum Hanhart bei allen diesen neuen Uhren die Leuchtmasse im unteren Teil des Stoppsekundenzeigers konsequent weggelassen hat, obwohl der bei allen Originalen definitiv vorhanden war und ist?

    Das war übrigens einer der Gründe, aus denen ich mir vor 2 Jahren ein Original gegönnt habe, weil mich das kolossal gestört hat.

    Vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären, ich versteh's nämlich nicht.

    Frohe Feiertage Euch allen!

    Vlt kann Frank aka praezis was dazu sagen. Mein NOS Zeigersatz hatte auf jeden Fall auch keine Lume im Gegengewicht und Frank meinte damals das muss auch genauso sein. Ich dachte auch erst, da muss was rein.

    In sofern sind die neuen Hanharts, wohl nur originalgetreu den alten nachempfunden und alle mit Leuchtmasse im hinteren Teil wurden wohl im laufe ihres Lebens mal neu mit Leuchtmasse belegt. Die jeweiligen Uhrmacher waren sich wohl auch sicher das da was rein gehört ;)

    Nico

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.3