A. Lange und Söhne B-Uhr (mit Aufdruck Hörrmann Leipzig)
Heute bei Dannenberg verkauft in Berlin für 5.500 ohne Aufgeld.
Es ist kein Auszug aus dem Uhrenmuseum dabei.
Horrmann war ein Juwelier in Leipzig der im Laufe 1943 ausgebombt wurde.
Warum der Aufdruck auf dem ZB ist, ist mir rätselhaft.
Spekulation: Entweder nach dem Krieg aus offiziellem aber nicht fertiggestelltem Auftrag als Privatverkauf als zB Motoradfahreruhr gemacht.
Oder: Privatauftrag als "Private Label", ggf. für private Verkäufe an Militärangehörige... bei Orden und Ehrenzeichen konnte man mit Besitzzeugnis auch Orden kaufen so viel man wollte.
Die Lünette ist auf jeden Fall poliert.
Los 2444
Militärische Fliegeruhr "Horrmann Leipzig".
Beobachtungsuhr Bauart nhK. Originales, mattiertes Metallgehäuse mit aufgedrücktem Boden, am Rand Anforderungszahl FL.23883. Schwarzes Zifferblatt mit weißen, arabischen Ziffern, Zentralsekunde und Leuchtzeigern, bez. "Horrmann Leipzig". Originales, matt vergoldetes Ankerwerk mit 25 Steinen und Kompensationsunruh, gem. "A. Lange & Söhne" und num. 216699. Deckel innen mit Aufschrift "Beobachtungsuhr Bauart nhK, Gerät-Nr. 127-560A-1, Werk-Nr. 216692, Anforderz. Fl 23883". Gebrauchsspuren. Um 1942. D. 5,5 cm. Originales, braunes, mit grauem Filz unterfüttertes Lederarmband. Beigegeben: Moderne Lederschatulle "Ingersoll Bison".