im August 2016 hatte sie auch ein ZB mit Hanhart Schriftzug.
Sorry Frank, aber damals war sie für mich authentischer
VG, Günter
im August 2016 hatte sie auch ein ZB mit Hanhart Schriftzug.
Sorry Frank, aber damals war sie für mich authentischer
VG, Günter
Ein Ralf H. Walter ist nie aus einer F-104 ausgestiegen. Wir sollten uns nicht für dummverkaufen lassen.
Ich habe sämtliche F-104 Unfälle, mit Name Pilot, Verband, Ursche gelistet usw. und da gibt es keinen mit diesen Namen.
VG, Günter
genau am 10.03.1970.
Oder ist die obige "Geschichte" Werbung für Meister Buse
und wie man plötzlich keine Uhrmacher mehr brauchte ...
Ähnliches haben wir ja gerade mit der Automobil Industrie.
VG, Günter
Hallo Walter,
wenn ich mich richtig erinnere, dann war von Hassel in den 60er Jahren.
VG, Günter
da muß sich Herr Walter wohl mit der Zeit vertan haben. im Mai 2974 gab es keinen F-104G Absturz.
17.04.74 26+71 7417 F-104GMFG 2 loss of aircraft control during air combat, pilot ejected but drowned
17.04.74 25+76 9037 F-104GJaboG 31 crash landing after engine failure at Nörvenich AB, pilot ejected over runway
23.04.74 24+09 8149 F-104GJaboG 36 over-G during high performance training flight at Beja, Portugal, pilot injured
09.09.74 23+41 8019 F-104GJaboG 31 compressor stall and engine failure on approach into Nörvenich, pilot ejected ok
VG, Günter
das ist doch die Reichsgoldkrone, oder?
VG, Günter
Glückwunsch Günter, dann hast Du ja einen neuen Sammelfeld...
![]()
[Blocked Image: https://i.imgur.com/8qgVuqg.jpg]
Hier wird die Luft aber dünner
![]()
[Blocked Image: https://i.imgur.com/emncDTW.jpg]
[Blocked Image: https://i.imgur.com/9OfBcne.jpg]
da wird die Luft extreme dünn
Gott sei Dank wurde die Breguet nicht geklaut!
Gratuliere nochmal zu dieser Uhr.
VG, Günter
Das schreibt Ranfft zur Incastar Feinreglage:
Incastar
Die einzige Großserien-Reglage, bei der die Spirale frei schwingt. Das Spiral-Ende ist zwischen zwei Rollen eingespannt, so daß wirklich ihre Länge verstellt wird (Foto unten). Was Rolex rustikal und wesentlich später durch fummelige Gewichtsschrauben auf der Unruh realisierte, wurde hier durch feinste Mikromechanik gelöst: Die Beseitigung des Isochronismus-Fehlers durch den Abstand der Rückerstifte.
VG, Günter
Hallo Erik,
dank Deines Hinweises habe ich bei der Mido Multifort Powerwind folgende Info gefunden.
Die Incastar Feinregulierung der Firma Portescap (die auch die Incabloc Stoßsicherung erfunden hatte) kam Ende der vierziger Jahre auf den Markt. Es ist eine geniale Konstruktion, bei der wir anstelle des Rückers und des Spiralklötzchens eine freischwingende Unruhspirale haben, die am Ende von zwei drehbaren Röllchen gehalten wird. Die Röllchen können Sie hier sehr gut sehen. Eine Vielzahl von Schweizer Firmen baute die Feinregulierung von Incastar in ihre Uhren ein, die sich aber à la longue als zu teuer erwies. Mido hatte diese Feinregulierung schon in dem Vorläufer des sogenannten Powerwind Werkes (das noch eine ➱Hammerautomatik war) verwendet. Denn die Multifort, die ein Automatikwerk besaß, wasserdicht, antimagnetisch und stoßgesichert war, gab es schon seit dem Jahre 1934. Ein solches Uhrwerk ist heute selbstverständlich, aber damals boten nur wenige Schweizer Firmen eine solche Uhr an.
VG, Günter
Danke für diese Info.
Das heißt aber noch nicht, dass diese Feinregulierung von Dodane verbaut wurde, oder?
VG, Günter
Danke Jimmy,
Ja, ich werde aber im Hause Dodane bleiben. Wegen Stahlgehäuse.
Ich habe aber noch eine Frage an die wirklichen Spezialisten. Wer kann mit dieser Regulierung was anfangen? Könnte dieses Valjoux 222 Werk ein chronometer sein? Hat etwas Ähnlichkeit mit dem Omega Cal. 352.
Das Werk ist in einer Airain Type 20
Ich darf Euch meine neueste Errungenschaft vorstellen.
Eine Airain Type 20, eine von drei Militäruhren aus dem Hause Dodane (Dodane, Chronofixe und Airain).
Die Airain hat (wie alle Dodane) ein Stahlgehäuse mit verschraubten Boden und drinnen tickt das Valjoux 222 mit Fly Back.
Diese Huschrauberuhren sind ohne FG Stempel auf dem Boden. Dafür haben die mil. Uhren auf dem Boden 3 Sterne.
VG, Günter
und wo kann ich die Bandstege kaufen?
VG, Günter
Hallo Frank,
Danke für die Info.
Ich werde hier mal Werbung machen.
Allein ist es langweilig.
VG, Günter
heute angekommen und mir gefällt sie richtig gut
Das Stahlband ref. 1098 ist auch schon unterwegs.
VG, Günter
schon da
Hallo Jimmy,
Sorry, habe mich verschrieben. Nicht 29 Mio, sondern 21 Mio.
Deine zweite hat eine 23 Mio SN.
Aber, hat die Zweite ein Cal. 611??
Meine kommt, stinklangweilig, aus France.
Habe übrigens auch schon das passende Stahlband dazu gekauft. Ref. 1098
VG, Günter
Danke für die Blumen, die eine von Dir ist mit der SN sehr nahe an meiner dran. Beide 29.99x.xxx
VG, Günter
ich kann bisher nichts falsches finden. Die SN ist mit 21.992.075 zwar sehr niedrig, aber gemäß Literatur gibt es diese Ref. ab 22 Mio und das würde ja passen.
ZB und Lünette passen auch und das Glas ist mit Omega Zeichen. Der Sekundenzeiger ist zwar Schwarz, habe ich bei einigen anderen auch so gesehen.
VG, Günter