"Das Gehäuse ist vermutlich aus Gold und stark korrodiert." ... also wenn Rolex auch Uhren mit Messinggehäuse herstellt, dann kann es eine sein (oder da war Königswasser in der Ostsee).
Posts by mal gucken
-
-
Man sollte jedenfalls (mindestens) eine davon haben.
-
Mit anderen Worten: "Als Inkassounternehmen derzeit nicht zu gebrauchen."
-
"Früher standen deutschen Überschüssen in diesen Ländern Vermögenswerte gegenüber, heute nur eine Forderung der Bundesbank, die Deutschland nie fällig stellen kann, weil sie niemand eintreiben kann. Wir sind erpressbar geworden, ..."
Ja, es war wohl doch ein Fehler, so sehr bei der Bundeswehr zu sparen.
-
Ich hätte für den P.Immelmann noch ein taktisches Zeichen im Angebot (aber die Typen dazu sind eher fürs runterholen zuständig)
-
Immernoch verdammt viel Geld für eine Dreizeigeruhr ohne Datum
Und wer weß, was Papa mal dafür "bezahlt" hat (wenn überhaupt)?
-
Läuft noch 4 Studen ...
-
Sein Englisch ist auch dementsprechend peinlich. Irgendwann lauf ich Amok.
-
Insgesamt finde ich die Geschichte zur Uhr vergleichsweise erbärmlich ausgeschmückt.
So geht das etwas besser:
http://www.youtube.com/watch?v=ImMCHLYkehoAber das Ergebnis der Überholung ist schon ganz nett! Evtl. noch einen anderen Boden? (Dann paßt sie besser zur Geschichte
-
Quote
Original von walti
...
Und hier nochmals meine anderen IWC´s, ich denke ich habe da eine ganz nette Auswahl von Tickern aus SH, nicht wahr ?
...Joah, das kann man mal so gelten lassen
Ein paar Chonos noch dazu?
-
Etwas mehr zeitlicher Vorlauf wäre nicht schlecht (gewesen).
-
Ab zum Service damit.
-
Das kommt vor, gehört aber anders.
Nochmal ab zum Serveice damit.
-
Quote
Original von Ocean 2000
Als Neuling in diesem Forum aber als erfahrener IWC Sammler und ebay Member möchte ich folgende Idee in Raum stellen:
...
Wir können gespannt sein.PS: Es handelt sich hierbei um eine These auf Grund von Indizien, eine abschliessende Beurteilung von möglichen Verstössen kann nur ebay vornehmen
Deine Ideen gehe ich mit, und es ist sicher auch zutreffend, daß eBay mehr herausfinden kann - aber es wäre schon ein kleines Wunder, wenn da jemand etwas täte (außer eine Mail des Bedauerns mit unpassenden Textbausteinen zu senden).
Was mich stutzig macht ist der Zeitpunkt der Gebote und Rücknahmen vor dem Hintergrund des Auktionsendes 18.03.12 18:26:40 MEZ - 24 Stunden vorher ist bei eBay ja eigentlich der kritische Moment.
-
Quote
Original von seewolf
...
Hoffe es hat euch gefallen!!!!!!
...
Gruß
LarsUnd ob!!! :gut:
-
Quote
Original von alh
... Aber jetzt ist es genug mit diesem Off-Topic Thema in einem Uhren-Forum. :zwinkern:
LG
Alex
...Umwege erhöhen die Ortskenntnis! Wird schon niemandem schaden von "dieser Sache" mal gehört zu haben (und notfalls mal gegogelt zu haben, wovon überhaupt die Rede ist
Psychologisch gesehen dürfte der Rest eines Uhrenforums auch öfter mal mit Reisen zurück in die Jugendzeit oder unerfüllten Jugendträumen (oder gar Peter Pan Syndrom) zu tun haben. :grinsen:
-
Quote
Original von alh
Manche Leute programmieren sogar in Postscript :zwinkern: , UPN sollte für Informatiker eigentlich kein Problem darstellen, Stackmaschinen sollten ihnen zumindest im Studium schon einmal begegnet sein. :grinsen:
Ich kenne aber auch Ingenieure der verschiedensten Fachrichtungen, welche auf die Eingabe in UPN nicht mehr verzichten wollen, ist alles eine Sache der Gewohnheit. Ist ähnlich wie wenn man beim Autofahren nur Automatik gewohnt ist, dann tut man sich mit einer Handschaltung auch zuerst ziemlich schwer. :zwinkern:
LG
Alex
Ob mir eine Stackmaschine geläufig ist (oder gar eine von mir programmierte auch für eine linkskanonische Grammatik wuuunderschönen P-Code erzeugt) ist eine Sache, aber ob ich algebraische Eingabelogik (inkl. Klammern und "=") schön hirnlos eintackern kann oder besagte Stackmaschine erst im Kopf emulieren muß und eine Formel erstmal parsen muß, bevor ich sie eintacker ... das ist schon keine Gewohnheitsfrage mehr, dazu muß man geboren sein. :anbeten:Beim Auto wechsel ich ganz locker zwischen Automatik und Handschaltung, nur ganz selten trete ich mit dem Kupplungsbein ins Leere (oder in die Vollbremsung) und ebensoselten macht es an der Ampel "bupp" und der Motor steht (weil ich gedanklich noch im Automatikwagen, körperlich aber im Hangeschalteten sitz'). :grinsen:
-
Quote
Original von alh
Als alter Forth Programmierer hat man damit natürlich keine Schwierigkeiten. :zwinkern:LG
Alex
Auch zum alten Forth-Programmierer mußte man damals geboren sein!
(Ich hatte zu früh Kontakt mit FORTRAN IV und Algol 60 (diese angebliche Sache mit BASIC, die ist gar nicht passiert -
UPN? Na, wer dafür geboren ist ...
-
Mehr Uhren als für jede Kalenderwoche eine, aber ich vermisse schmerzlich die beliebte Sonderausführung mit der italienischen Kriegsflagge (Blasonierung: Weißer Adler und weißer Löwe von links nach rechts leopardierend, weiße Blitze schleudernd auf weißem Grund).