Ja, da bin ich voll bei Euch! Ich glaube auch nicht, dass ein Uhrmacher von sich aus so einen Umbau macht, da steckt sicherlich ein Kundenwunsch dahinter. Meister B., so bin ich mir sicher, hat die Umarbeitung nicht gemacht ... aber trotzdem hat er ein fragwürdiges Zertifikat ausgestellt. Ich hab heute nachgeschaut und ja, ich habe die Werknummer unter ‚fragwürdig‘ seit einigen Jahren gelistet. Wie gesagt, auf der Börse in München wurde mir vor Jahren erzählt, dass es diese Frankensteins gibt.
Nachtrag: Ich finds auch nicht ganz so schlimm, weil wir bei Hanhart - Gott sei Dank - nicht so von Fakes und Basteleien heimgesucht werden wie bei anderen, namhafteren und teureren Marken. Klar, es ist ärgerlich, aber bei Hanhart muss man sich eh einlesen, bevor man so was kauft. .... UND ja, dass kann man genau hier bei uns