
fuchsgiro Flieger
- Member since Nov 26th 2019
- Last Activity:
- Posts
- 113
- Reactions Received
- 105
- Points
- 685
- Profile Hits
- 1,257
-
-
Kann hiermit jmd. was anfangen ? Es ist zwar kein DDR-Automatikwerk aber alles andere sieht nach Ruhla aus.
https://www.chrono24.at/all/ru…-id20603757.htm?showAll=1
Im Grunde genommen genauso wie bei der Kampfschwimmeruhr mit Rondawerk. Gehäuse DDR - Werk NSW
-
According to a time witness working at the Ruhla Museum..
1986-1989
annual production is about 100 – 150 pieces
-
Letzte verbleibende Möglichkeit: Es wurden die B-Uhren mit eingerechnet. Anders kann ich mir die hohe Zahl nicht erklären. Geliefert wurden die ja ebenso an die NVA Rostock.
‚ausschließlich Kampfschwimmeruhr‘ ist zwar eindeutig, aber das war ‚Arretierung auf 6 Uhr’ beim Original zu Anfang auch. Heute wissen wir es besser. Es wäre also nicht die erste Falschinformation.
kristatos
Hallo, vllt. kann sich der ein oder andere ja hierfür begeistern. Ich hefte es mal an Mario‘s Pinnwand..weiß, passt nicht.
https://www.ebay-kleinanzeigen…r-ddr/2013902614-240-7963
https://www.ebay-kleinanzeigen…r-ddr/2013896630-240-7963
fuchsgiro
Seltene Stücke, die aber schon lange in den Kleinanzeigen umhergeistern.
kristatos
Ja, zumindest die Solar wurde letztes Jahr schon einmal vom selben (?) Verkäufer(in) aus Potsdam angeboten.
Im Buch fand ich lediglich die Ruhla Eurochron Solar Quartz mit dem Kal.28-33 und dem Vermerk ‚keine Serie‘.
Auch hat die Uhr im Buch dieselben Solarelemente, 8 an der Zahl - angeordnet 4x4, wie die Uhr bei Kleinanzeigen.
Die 28-33 bei Uhrforum hat hingegen andere Solarelemente, eher Lamellen. (s.a. Uraltfraktion Seite 257)